Ich reise gern mit dem Rad und erlebe Land und Leute intensiv.
Die Touren werden selbst organisiert. Das Gepäck transportiere ich auf dem Rad
so gehe ich die Reisen an
Grobe Vorplanung: Im Netz und mit diversen Reiseführern.
Detailplanung: u.a. mit komoot, Google maps etc.
Am Rad: Garmin Oregon 750t
mobil: Maps me
Etappen werden grob geplant. In der Regel gibt es ein Ziel oder eine Rundreise.
Wetter, Tagesform,Sehenswürdigkeiten können zu spontanen Anpassungen führen.
Unterkünfte buche ich rechtzeitig direkt oder über Buchungsportale.
Ich reise mit einem Treckingrad GUDEREIT LCR mit Lowrider ohne Motor.
Meine Ausrüstung wird in Ortlieb-Taschen transportiert.
Über Land bevorzuge ich verkehrsarme Radwege, die ein entspanntes Fahren ermöglichen.
Bevor Du auf große Tour gehst, achtest Du auf deine Fitness. Das ist gut, um unterwegs nicht schlapp zu machen. Das sollte auch für Dein Rad gelten. Mach mit Deinem Bike den Fitnesstest. Das Fahrradmagazin.net hat dazu auf seiner Web-Seite eine umfangreiche Checkliste für eine gründliche Wartung bereitgestellt. Aus meiner Sicht eine gute Grundlage für "Frühlingsgefühle" auf dem Rad.
Viele wollen es, nicht alle können es. Die Inspektion des Fahrrades erfordert etwas technisches Verständnis und einige Werkzeuge.
Wer sich das nicht zutraut, sollte rechtzeitig mit einer Fachwerkstatt einen Termin vereinbaren. Viele Werkstätten bieten in der ruhigeren Winterzeit attraktive Sonderkonditionen an.