Architektur

Fotos ohne Zeitdruck

Architektur und Fotografie sind  ein breites Feld. Es ist der ruhigere und entspannte Teil bei der Aufnahme. Zur Verbesserung der Ergbenisse folgt oft eine umfangreiche Nachbearbeitung. 

 

Durch die Abbildung feiner Strukturen und Linien in den Gebäuden ist bei Architekturfots überwiegend ein scharfes und rauscharmels Bild gefragt.  Ein Stativ und eine niedrige Empfindlichkeit helfen dabei. 

 

Sehr oft kommt ein Weitwinkelobjektiv zum Einsatz. Fassaden von Häusern und Gebäuden lassen sich häufig nur aus kurzer Distanz fotografieren. Das erfordert sein Kippen der Kamera mit der Folge, dass Gebäude sich in der Abbildung nach oben verjüngen. Sie scheinen nach  hinten zu kippen. Spezialisten greifen zum Shift-Objektiv,um stürzende Linien zu vermeiden oder zu verringern. 

Druckversion | Sitemap
© Siegfried Pöpperl